Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

HNO-Klinik


Herzlich willkommen in der HNO-Klinik!

Die Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie des Universitätsklinikums Erlangen gehört mit 80 Planbetten, 6 Operationssälen, einer HNO-geführten 5-Betten-Intensivstation und einer Hochschulambulanz mit 6 Behandlungseinheiten zu den größten HNO-Kliniken in Deutschland. Ihr angeschlossen ist die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie mit Berufsfachschule für Logopädie. Die HNO-Klinik bietet ihren Patientinnen und Patienten das gesamte diagnostische, konservativ therapeutische und operative Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sowie der Kopf- und Halschirurgie an.

Unsere Klinik in Stichpunkten

  • Behandlung ambulanter Patienten in einer modernen Hochschulambulanz mit 6 Untersuchungseinheiten, einem klinischen Operationssaal für ambulante Eingriffe und einem Untersuchungsraum für Liegendkranke
  • Behandlung stationärer Patienten auf 4 Krankenpflegestationen mit 80 Betten
  • HNO-Intensivpflegestation mit 4 Betten, einem Isolationszimmer und 2 Beatmungsplätzen
  • Operationsabteilung mit 6 Operationssälen
  • Audiologische, neurootologische und neurophysiologische Laboratorien
  • Neueste Allergie-Diagnostik
  • Endoskopische Abteilung mit modernsten Geräten
  • Sonografie-Abteilung mit zwei High-End-Farbdoppler-Sonografie-Geräten
  • Akkreditiertes Schlaflabor mit 2 Plätzen
  • Molekulargenetisches S1- und S2-Labor, RNA-Labor und histologisches Labor
  • Hörsaal und Kursräume für den studentischen Unterricht und die ärztliche Weiterbildung

Nachrichten

Erlanger HNO-Klinik macht am internationalen Tag der Sprachentwicklungsstörungen auf Erkrankung aufmerksam – und erweitert ihr Behandlungsangebot

Ihre Sätze klingen holprig oder bleiben unvollständig. Die Aussprache ist manchmal nur schwer verständlich. Und bei Fragen von Eltern oder Lehrkräften verstehen Betroffene oft nicht, was gemeint ist: Etwa zwei Kinder pro…

Lange Nacht der Wissenschaften am 25. Oktober 2025 am Uniklinikum Erlangen

Eine faszinierende Reise steht bevor – nicht in den thailändischen Dschungel, nicht in die Bergwelt Südamerikas oder in die afrikanische Steppe, sondern: ins Innere des menschlichen Körpers! Wie dieser gesund bleibt und sich vor…

Hörzentrum Nordbayern und CICERO informieren am 18. Oktober 2025 ab 9.00 Uhr

Ob in der Familie, in der Partnerschaft oder im Freundeskreis – ein offenes Ohr für andere zu haben, ist die Basis für gute zwischenmenschliche Beziehungen. Doch was tun, wenn das Zuhören schwerfällt – nicht aus Mangel an…